Apples Keynote an der WWDC

Gestern am 11. Juni 2007 war es soweit, mit grosser Spannung wurde die Keynote zur Entwicklermesse in San Francisco von Steve Jobs erwartet…..wie immer gab es diverse Gerüchte zu allem möglichen das es dort dann geben könnte!
Für viele enttäuschend kam dann nur alles rund um Leopard, sprich dem nächsten Betriebssystem von Apple das keinesfalls als Konkurrenz zu Vista gedacht ist, denn Vista hat ja noch nichteinmal Tiger aufgeholt von dem her hätte man noch einige Jahre warten können…. 😀

Jedenfalls liest man heute an vielen Orten das die Keynote sehr enttäuschend war da wohl 10 Features von Leopard vorgestellt wurden, jedoch waren rund 6 bereits mehr oder weniger bekannt. Das mag sein, aber es gibt doch noch das ein oder andere mehr welches man allerdings nur auf der Apple Homepage findet, zumindest solange bis die anderen Newsseiten dort auch fertig abgeschrieben haben….ausserdem ist das „One more Thing“ etwas doch viel grösseres als es auf den ersten Blick scheint…

– Safari gibt es ab sofort (wenn auch momentan erst als Beta) in der Version 3 nun auch für Windows XP und Vista! Das schöne daran, dadurch wird klar das Apple den wirklich sehr guten, schnellen und vorallem umfangreichen Browser nicht fallen lässt sondern das Gegenteil vor hat. Safari wird wohl auf Windows nicht eine so geniale Einbindung wie auf Mac mit dem Schlüsselbund usw. haben, aber immerhin zeigt es auch das Apple das ein oder andere auch den PC Usern bringt und auch wenn dafür Ressourcen verlorengehen, dadurch wird man wohl auch einige neue User finden und dank dem man auch bei Safari auf Open Source setzt dieses Konzept auch in der bösen Welt durchsetzen…..schade für mich das es nicht iChat war das es nun auf Windows gibt, Skype gegen iChat zu tauschen würde sich schon arg lohnen, aber je mehr das Apple haben…..

– Dann gibt es noch einige kleine Neuigkeiten wie das Quicktime nun immer Fullscreen kann auch wenn nicht gekauft….

– Ganz toll finde ich auch die BootCamp Integration, bisher störte hierbei das man für volle Power unter Windows den Rechner restarten musste und das danach wieder um wieder zu OS X zu kommen, nun gibt es einen Sleep und Restart Modus was Mac OS X sozusagen parkiert und Windows startet, danach kann man wieder zu OS X und genau dort weiterarbeiten, also aus dem Sleep aufwecken….wiederum etwas das wohl einige Switcher bringen wird

– Das der Finder komplett neu gesataltet wurde ist wohl das grösste Highlight ist das doch etwas das nie so ganz rund war bei OS X und über das sich viele schon lange geärgert hatten, vor allem die Netzwerk Timeouts, ich denke diese sind nun wirklich Vergangenheit und daneben bekommen wir dann auch noch CoverFlow für beliebige Files, denke auch dies wird ganz neue möglichkeiten und Arbeitsweisen eröffnen auf die ich mich jetzt schon freue, ganz abgesehen davon wird es noch so einige andere Detailfeatures beim Finder geben!!

– Alles komplett 64Bit ist wohl eine technisch, aber absolut nicht zu verachtende Änderung die wohl vorallem einiges an Speed in gewissen Pro Programmen bringen wird und verschiedene kleine Grenzen aufhebt, dies wird man einfach wieder in Sachen Speed sehen, vorallem zu Windows wo doch vieles wesentlich länger geht, ich denke da an das einlesen und umrechnen einer DVD für den iPod was doch meist um den Faktor 2-3 länger dauert….

– ZFS ist auch nach wie vor ein interessantes Thema, es wurde wohl nicht angesprochen, aber vielleicht auch weil der SUN Chef zuviel verraten hat?!? Ich könnte mir gut vorstellen das dies das neue FS von Apple ist und das wäre genial, denn was besseres gibt es zur Zeit wohl definitiv nicht und Apple kann da auch wieder Ressourcen sparen weil man das nicht selbst entwickeln musste oder in Zukunft allenfalls muss…..

– Back to my Mac ist wiederum ein netter neuer Dienst wozu man allerdings .Mac benötigt, aber damit kann man seine Daten zuhause von überall her abrufen…sicherlich kriegt man dies auch heute hin, aber eben nur die paar Freaks und nicht die breite Masse, nachher kann das jeder und das ist eben immer wieder der GROSSE Unterschied der den Mac gegenüber Windows XP/Vista auch derart seiner Zeit voraus macht.

– Ich denke es werden noch einige kleine und grosse Features in den nächsten Wochen und Monaten bis zum Release von Leopard bekannt werden und allesamt werden locker Vistakiller sein…sind wir mal ehrlich was genau hat denn Vista oder XP für einen Vorteil gegenüber OS X? Mir fallen da nu Dinge ein wie die Hardware ist vielfältiger und teils günstiger (ohne das gesamte anzusehen wie man das ja gerne macht – kann ja alles als Raubkopie haben…) ?
OK, es gibt schon noch das ein oder andere wie gewisse Software die es eben nur für Windows gibt wobei auch dies endlich am bessern ist, sogar Nokia liefert neuerdings Mac Software und selbst diese ist der PC Software um so einiges voraus und das trotz Beta Status….ich freue mich und würde mich noch mehr freuen wenn es Arbeitgeber auch einsehen würden und das ganze mal genauer anschauen würden wieviel Zeit in ein Betriebsystem verloren gehen kann das einfach mehr Wartung als nutzen bringt……

– Core Animation wird auch so einiges bringen, vorallem in Sachen nette Effekte die keine CPU Zeit fressen und von diesen Effekten sieht man in der Keynote auch einiges, also das neue Dock ist mal wirklich ganz geil und schätzungsweise auch sehr hilfreich….

Wer will kann übrigens hier die Keynote als Stream anschauen.

Ach ja, das harte Los als Switcher ist das man zu beginn vielleicht einige kleine Windows Details vermisst weil man es einfach nicht besser weiss und denkt das sei praktisch, dies ändert sich allerdings schlagartig….zumindest bei allen die ich kenne (gibt es Leute die OS X benutzt haben und wieder zu Windows gingen?) und dann hat man das grosse Ärgernis das einerseits daraus besteht das man die Erkenntnis hat bereits die letzten paar Jahre das nicht genutzt zu haben und andererseits das man in der Firma leider immer noch mit diesen Unzulänglichkeiten leben muss die teils wirklich gravierende und Zeitaufwendig sind, ich denke dabei z.Bsp. nur an Spotlight wieviele Stunden das bei uns sparen würde beim Dokumente suchen…äääcchhhzzzz….

Veröffentlicht unter Apple | Ein Kommentar

MacBook Pro aufgerüstet mit 250GB HD

Nun ist es schon ein bisschen mehr als ein Jahr her seit meinem Switch auf Apple und dem Kauf des MacBook Pros mit dem ich nach wie vor sehr zufrieden bin und obschon es noch die erste Generation ist habe ich absolut keine Speed oder andere Probleme damit. Die Harddisk mit 100GB sah für mich vor einem Jahr irgendwie auch noch RIESIG aus und ich dachte das ich dies kaum benutzen werde, schliesslich hatte der Vaio vorher gerademal 60GB und selbst diesen waren nicht voll…..doch es kam anders, im September bekam ich dann einen 80GB iPod geschenkt und wie man weiss muss alles was auf dem iPod ist auch von irgendwoher kommen, in diesem Fall meinem MBP und somit wurde der Platz schon so knapp das ich den Sound, Filme usw. auf die Netzwerkdisk auslagern musste. Dies funktionierte dank Automount usw. wohl problemlos, allerdings war es natürlich realtiv langsam und unterwegs hatte ich dann den Sound und die Filme in iTunes nicht sichtbar…….

Desweiteren zeigte sich schnell das es mit dem Mac viel mehr Spass macht Videos zu schneiden und das benötigt auch nochmals erheblichen Platz, vorallem wenn dann am schluss noch eine nette DVD daraus werden soll, zu Beginn des Jahres kam dann auch noch die HD-Kamera dazu und somit wurde gerade nochmals einiges mehr an Platz verbraten für die Videos. Ebenfalls ist die Bilderdatenbank in iPhoto mit unterzwischen fast 12’000 Fotos und 30GB Platzverbrauch auch nicht mehr gerade klein und da ich vor habe noch die alten Bilder einzuscannen wird es sehr bald noch sehr viel mehr werden….

Somit habe ich letzte Woche kurz nach der Ankündigung die 250GB Platte von Samsung auch gleich bestellt und war erstaunt das es diese auch gab, schliesslich ist es eine 2,5 Zoll mit lediglich 9,4mm Bauhöhe welche auch für den MBP benötigt wird. Mit einem Gehäuse für rund 40sFr. konnte ich die Platte dann einfach via USB an den Mac hängen, ein kurzes Formatieren (Ja Windows Leute das dauert bei 250GB keine 20 Sekunden) und anschliessen reichte, danach übernahm SuperDuper den Rest und spiegelte alles 1:1 auf die Disk, währenddessen konnte ich natürlich weiterarbeiten….ganz am Schluss dann nochmals ein kurzer Abgleich mit allen Programmen geschlossen dauert dann nur noch Sekunden, danach Mac ausgeschaltet und zerlegt….


Wie man sehen kann die neue 250GB HD unten links wieder eingebaut, dank Diensten wie ifixit.com ist auch das zerlegen ein Kinderspiel und das obschon es heisst es sei beim MBP sehr mühsam….danach wieder alles zusammengeschraubt und Mac eingeschaltet, es dauerte nun die gewohnten 50 Sekunden und alles war genau so da wie verlassen….nein natürlich nicht, denn nun hatte ich locker 130GB mehr freien Speicher! Somit konnte ich trotz Wechsel auf eine viel grössere HD ansich immer arbeiten, mit ein paar min unterbruch beim Wechsel selbst (Das soll mir mal ein Windowsuser zeigen….)!

Ich finde die 250GB Disk wirklich genial, weil danach habe ich gleich wieder alles auf diese gepappt und bin nun doch noch bei 40GB freiem Platz und kann nun auch unterwegs Videos schneiden…sehr genial und hoffentlich reicht dies bis es die 500GB Platten gibt, das Problem ist allerdings das Backup, meine Netzwerk Disk ist gerademal gleich gross und ebenfalls meine FireWire Platte, es wird also eng mit allem sichern!!!!

Veröffentlicht unter Apple, Technik | Schreib einen Kommentar

Ein altes Ärgernis, die Kirchenglocken……

Ja korrekt ich bin ein ungläubiger und auch nicht in der Kirche anzutreffen, das hat aber ansich relativ wenig mit diesem Beitrag zu tun der nicht gegen die Kirchen im allgemeinen ist sondern gegen die Glocken in dieser…..
In den guten alten Zeiten der Menschheit als man noch den normalen Mann (Frau) ausgebeutet hat damit es dem König und der Kirche gut ging wollte man dem armen Volk wohl auch was gutes tun und baute eine sehr grosse Uhr in den Kirchturm so das jeder diese sehen konnte und vermutlich wurden die Dörfer dann irgendwann viel zu gross und die ganz aussen konnten somit nicht mehr sehen wann es Zeit war um in die Kirche zu gehen, zu beten und natürlich ein kleinen „Batzen“ vorbeizubringen. Tja wie löst man nun dieses Problem, da kamen wohl ganz schlaue auf die Idee man könnte das mit einem riesen Krach lösen und bauten sehr grosse Glocken in die Kirchtürme ein welche seit diesem Moment immer kräftig bimmeln und das alle 15min…..
Nun ja, lange ist es her und heute scheffeln wir auch für andere Geld, dennoch ist die Kirche derart „gütig“ und lässt die Kirchenglocken und das obschon man selbst wann man wollte immer genau weiss wie spät das es ist, sei es dank der Uhr am Handgelenk welche sich nun wirklich jeder leisten kann, die auf dem Handy oder die anderen 500 welchen wir täglich begegnen…..aber dennoch unbeirrt läuten die Dinger weiter obschon wohl schon längst amortisiert…. 🙁
Ich habe keine Probleme wenn hie und da Panzer vorbeifahren, sonst irgend ein Krach ist, ausnahmen wird es immer geben, aber diese „Ausnahmen“ alle 15min ertragen zu müssen ist schon schlimm…ich habe wohl das Glück das an meinem Wohnort nicht mehr hören zu müssen (zu leise Glocken oder zu weit weg?!) aber fast jeden morgen wenn ich beim Stauffacher wiedermal auf das 2er Tram warte ist es genau 7Uhr und da geht das Sch****-Ding hinter mir los und klingelt derart laut das einem die Ohren abfallen, selbst wenn ich meinen iPod auf 100% anstatt wie sonst bei mir knapp 35% stelle höre ich nur dieses schwachsinnige gebimmel….echt, wann stellt man den absolut sinnlosen Müll endlich ab? Es ist ja bekannt das die Kirche nicht gerade mit der Zeit geht, aber irgendwann sollte es auch dort soweit sein oder gibt es die Inquisition auch noch?!?

Veröffentlicht unter Nerviges | 3 Kommentare

Schweden, der Abschlussbericht…..

Tja, am Dienstag und Mittwoch kam ich dann nicht mehr zum schreiben und gestern war ja heimreise angesagt….Ansich wollte ich ja am Dienstag Abend noch berichten nachdem wir ein Wikingeressen hatten (also nicht die Wikinger haben wir gegessen, sondern so ähnlich wie die) in Skansen einem doch sehr grossen Museum das aus vielen Häusern, einigen Tieren und eben auch einem Restaurant besteht.
Das Essen dort war eigentlich recht lecker und die kurze Führung vorher auch sehr interessant, allerdings der Wikingersound während dem Abendessen von diesen 3 Frauen inkl. einer gestellten Schlägerei ebenfalls von den 3 Frauen war nicht gerade so berauschend, aber nun ja…..

Nach dem leckeren Essen ging es so um 23Uhr zurück ins Hotel wo eigentlich fast alle geblieben sind, nur 5 liessen sich überreden noch was zu trinken, nach der ersten Bar wo eine Studentenparty stattfand waren wir dann allerdings nur noch zu zweit……die Nacht verging und die Drinks verschwanden ebenfalls sehr schnell, irgendwann war es dann auch schon kurz vor 8Uhr morgens als ich ins Hotel zurück fand und mit einem Kopf in dem es wohl so aussah…


Fuhr ich dann mit dem Taxi, denn der Bus kam schon wieder nicht (ich denke die werden sicherlich nichts mehr Organisieren…;) zum Messegelände wo dann das erste Meeting sogleich bei meinem Eintreffen begann…..ich denke ich habe den Tag erstaunlich gut überstanden, andere sind da gleich im Hotel geblieben…. 😀

Am Mittwoch Abend trat ich dann auch etwas zurück und genoss noch einen DVD, damit ich am Donnerstag noch ein bisschen shoppen gehen konnte, denn alle anderen flogen direkt nach den Meetings wieder nachhause ich konnte noch ein bisschen was einkaufen und ein Bier bei sommerlichen 25 Grad im Garten eines Restaurants mitten in der Stadt trinken bevor der Flug um 16:20 wieder Richtung ZH ging……

Fazit: Alles in allem waren es einige nette Tage, sicherlich schade war ich alleine und nicht mit der Familie dort, dann allerdings wäre es ja noch teurer geworden….;-) Besonders witzig finde ich auch das sich die Schweden immer mit „Hey“ begrüssen, also egal wo man jemanden sieht und das wäre ja nicht weiter schlimm, nur gilt ein solches Hey bei uns eher als nicht sehr freundlich, im Stil „Hey was machst Du da auf dem Rasen“…aber eben so gibt es eben den ein oder anderen Unterschied…..
Es gibt wirklich viel Blondinnen in Schweden korrekt und es gibt allgemein viele Frauen im Vergleich zu Männern, daran scheint sich nicht viel geändert haben in den letzten Jahren im Norden gibt es scheinbar einfach mehr Frauen, warum auch immer….

Veröffentlicht unter Ferien | Schreib einen Kommentar

Bericht Nummer 2 aus Stockholm…..

Heute war ich wieder ziemlich unterwegs, kurz nach dem Frühstück um 9Uhr ging es somit los….eigentlich erstaunlich das ich bis um 17Uhr laufen konnte nach diesem eher dürftigen Frühstück… 😀
Am morgen als ich aufgestanden bin und unter der Dusche war fühlte ich mich wie zuhause, denn im Gegensatz zu jedem anderen Land in dem ich jemals gewesen bin tröpfelte im Normalfall das Wasser gerade noch aus der Brause, lediglich in der CH kann einem dieser Strahl schon fast Schmerzen zufügen, tja und hier in Schweden ist dies durchaus ebenfalls möglich….sicherlich eine krasse Umstellung für Engländer!

Wie immer war das Wetter beim Start meines Ausflug bestens und somit ging ich ohne Jacke los.


Bei 17 Grad kann man dies auch locker machen, doch hier bläst schon ein ziemlich kräftiger Wind, etwa so das es in den USA vermutlich die Hälfte der Häuser abdecken würde und somit musste ich dann doch noch eine Jacke haben, da zurücklaufen nicht wirklich sinnvoll war habe ich mich kurzerhand zu einem Kauf entschieden….

Wir kennen ja den Spruch von Mittermeier das bei unseren Läden wie z.Bsp. Vögele man nicht das bekommt was einem der Name vermuten lässt, dies ist auch hier nicht so aber immerhin stellt der Namen teils gleich die Öffnungszeiten dar:


Ja korrekt, diese kleinen Kioske mit Esswaren und allem möglich haben von morgens um 7 bis abends um 23Uhr offen, ganz praktische Sache wobei auch hier wiederum ziemlich gesalzene Preise anzutreffen sind, stehen unseren Tankstellen in nichts nach, bzw. übertreffen diese locker…..


Ich muss sagen das ich Stockholm interessant finde, aber von den Gebäuden her ist es doch eine ziemlich hässliche Stadt, die meisten Bauten sind derart alt und dürften wohl innen kaum moderner sein wenn man sich schon nur die Fenster oder Klingeln anschaut. Dann gibt es neuere Häuser welche unseren Betonbauten aus den 70igern sehr ähnlich sind nur noch ein bisschen hässlicher, noch weniger Fenster und noch viel mehr Stockwerke und dann eine Schaukel, denn die zweite würde schon auf die Strasse kommen…..komisch, denn Platz hat es hier wirklich genug, da sind auch riesige Strassen zum Teil 4spurig in der Stadt vorhanden und dennoch habe ich heute mittag Stau gesehen, ich vermute die Schweden treffen sich zu diesem Stau so als kleine Abhärtung. Apropos Stau, deren Gehsteige sind meist so breit wie bei uns eine Autobahnspur und das für die gerademal 9Mio. Einwohner in gesamt Schweden….sprich keine Sorge man muss hier niemals Entschuldigung sagen, Platz ist wirklich für jeden genug da ich hoffe die Schweden gehen nie nach Zürich oder gar Tokio….. 😉

Ach ja ein bisschen dreckig ist es hier schon und man sieht auch kaum jemanden die Strassen putzen deshalb hat es mich umso mehr erstaunt das man fast keine Zigarettenstummel auf dem Boden findet und siehe da ich habe es heute zweimal erlebt das bei einem kleinen Menschenauflauf jemand (vermutlich kein Schwede) eine Zigarette angezündet hat und kaum den Rauch ausgestossen hat auch schon einen „Zusammenschiss“ kassiert hat von wegen Rauchen…..tja ist hier scheinbar wirklich nicht gerne gesehen und man sieht auch kaum jemanden Rauchen obschon es auch fast nirgends Verbotsschilder gibt ist es wohl dennoch überall verboten?!?
Bei den Ampeln war ich immer wieder erstaunt das es ständig andere Symbole gibt, sprich das rote und grüne Männchen ist nicht immer gleich und siehe da bei einem Lichtsignal das ein bisschen tiefer montiert war konnte ich das Geheimnis lüften:


Toll, einfach abkleben was man nicht sehen soll…. 😀


Ein bisschen shoppen musste ich dann auch noch zum entspannen und siehe da, ganz kleine Helikopter gibt es hier auch, das ist mein Finger der vor der Schachtel ist, nur zum zeigen das die Dinger echt klein sind. Was hier auffällt es gibt kaum Personal in den Einkaufsläden wie in diesem Spielwarengeschäft, dafür hat es an jedem Gestell einen Monitor wo das Spielzeug gleich erklärt wird, dafür darf man es dann selbst nicht austesten, mal sehen ob man den Mist also auch brauchen kann welchen ich dann mühsam mit nachhause bringe….


Liebe Schweden, ich weiss es nun das sind Eure Briefkästen, sprich in diese schmeisst Ihr Eure Post…..doch die Dinger sehen wirklich genau aus wie Mülleimer und deshalb hatte ich heute morgen auch eine Dose in einer solchen entsorgt, gleich noch in der blauen sah wie Alusammlung aus und ich war schon froh als ich kurze Zeit später noch andere sah welche genau dasselbe gemacht haben…..auch kein Wunder, der Einwurf bei diesen Dingern ist grösser als bei den wirklichen Mülleimern….tststs

Fast vergessen, ich hatte heute natürlich auch noch vor die Achterbahn auszutesten und das kostete mich natürlich wiederum einige km zum laufen denn da sieht man mehr als wenn man mit der modernen U-Bahn fährt ist man wohl schnell (vorallem schnell viel Geld los) aber nur Steine von unten anschauen ist nicht spannend. Mit der Strassenbahn habe ich fast Angst zu fahren, denn das sind die Modelle welche bei uns seit 50 Jahren nicht mehr im Betrieb sind, ja echt da hat es Leute welche die Tür öffnen, das geht manuell, genauso wie der Scheibenwischer, da gibt es keinen Motor?!? Die Busse sind dann ein bisschen besser und neuer, aber zu Fuss ist man dennoch fast schneller denn JEDER muss sein Ticket zeigen beim Einsteigen und wenn der Bus ziemlich voll ist gibt dies ein heilloses Chaos wenn hinten jemand mit dem Kinderwagen einsteigt, dann nach vorne muss das Ticket zeigen usw…. Modern sind allerdings die Ticketautomaten, die fressen sogar Kreditkarten, wobei bei diesen Preise geht das ja auch kaum anders….es sind dann auch nur 2 Tickets verfügbar, irgendwas halb und ganz?!? Meine wurde irgendwann abgestempelt und beim einsteigen und zeigen gab es dann bei den 3 kurzen Fahrten kein Problem, sprich war wohl richtig?!?
Nun aber zurück zum Park, für diesen musste ich die Fähre nehmen da schwimmen nicht ideal für die Kamera ist udn siehe da, die Fährenfahrt war richtig günstig vermutlich weil die beim Anlegen auch noch sparen, normalerweise wird das Schiff dann ja mit Seilen festgebunden, nicht so hier…..Der Kapitän fährt ganz vorsichtig an den Steg (wirklich perfekt, da spürt man keinen Ruck) und dann gibt er Schub, eben so das die Fähre sozusagen das Lang wegschiebt und die Leute steigen ein und aus….nun ja geht auch!
Von nahmen sieht der Park dann noch so aus:


schon nicht mehr so toll und der Eintritt war dann auch nur 10sFr. also konnte es ja nicht viel schlaues sein und siehe da im inneren gab es Diverse Stände welche ebenfalls nochmals kosteten und was noch mehr überraschte auch die Fahrten kosteten nochmals extra, da das ganze von nahem sowieso arg lahm aussah sparte ich mir das anstehen und noch mehr investieren…. 😉

Veröffentlicht unter Ferien | Schreib einen Kommentar

Stockholm etwas genauer angeschaut…..

Dank der UBS kann ich einige Tage in Stockholm verbringen und nutze das natürlich auch gleich um ein bisschen die Stadt auszukuntschaften….. seit 19Uhr bin ich hier, genauer gesagt war ich dann auf dem Flughafen der doch ein bisschen von der Stadt entfernt ist, Platz gibt es ja hier genug.
Die 20min Fahrt mit dem rund 200km/h schnellen Zug (hier gibt es nur eine Klasse) kostet umgerechnet stolze 37sFr. und das nur für eine Fahrt und nicht gültig für einige Stunden, wenn man das ganze erst im Zug löst kostet es sogar 45sFr…….

Kaum angekommen musste ich gleich wieder raus um ein bisschen zu filmen, Fotografieren und vorallem nachschauen was es denn so alles gibt denn das recht kleine Hotelzimmer musste ich ja nicht lange erkunden, mal abgesehen vom versteckten Lichtschalter. Jedenfalls gefällt die Stadt sehr gut, überall sehr grosszügig gebaut und wie es scheint ist auch alles interessante direkt hier im Zentrum, zumindest ist das meine Aussage nach den ersten 8km die ich heute Abend zurückgelegt habe!

Viel unterschied zur Schweiz gibt es ja nicht, so im groben ganzen gesehen, doch einiges ist mir dann doch schon fast ins Auge gesprungen, angefangen bei den Autos. Hier fahren die Schwarzen (wovon es recht viele gibt) die neuen Volvo Modelle und natürlich sind 30% der Autos sowieso Taxis und somit wiederum Volvos. Dann kommen aber die Diversen Amischlitten:


Interessanterweise gibt es von diesen wirklich sehr viele und die haben meist eine ziemlich krasse Stereoanlage eingebaut und da dröhnt mal schnell Elvis aus den Lautsprechern und nun kommts, am Steuer sitzen meist so ca. 40-60 jährige….und oftmals sind es recht genial umgebaute Lowrider und nicht einfach Originale Wagen. Allgemein scheinen hier viele Wert auf das Auto zu legen, mehr als es die deutschen tun würde ich zur Zeit sagen….

Allgemein dröhnt es immer mal wieder recht laut aus einer Wohnung oder Disco und das auch nach 23Uhr, dann wurde es aber nochmals um einiges lauter und siehe da, inmitten der Stadt findet sich ein kostenloses Konzert wieder.


Da stehen sicherlich einige tausend Leute insgesamt herum und geniessen den komischen Sound, sprich schwedischen…..hehehe Auch hier zeigt sich wieder das meine Erinnerungen welche bereits 20 Jahre alt sind und von Kopenhagen kommen immer noch zutreffen, auch hier hat es einen enormen Frauen Überschuss, ich würde sagen es sind locker 65% Frauen und ja es sind sehr viele blond ob auch blöd weiss ich nicht…..;)
Es scheint allerdings auch so als dürften 30 und ältere Frauen nicht mehr aus dem Haus gehen, denn was man hier auf den Strassen tanzen, feiern und rumheulen sieht ist meist gerademal 20 Jahre alt. Was dabei extrem stört ist diese wirklich absolut dämlich doofe Mode welche bei uns in der Schweiz erst die Jungs ergriffen hat, hier tut es aber wirklich jeder und auch die netten Girlies…..genau, rumspucken bis sie fast austrocknen…..echte Katastrophe, an alle Jugendlichen die das hier lesen, wovon habt Ihr diesen Mist, sowas dummes?!?

Auch ganz lustige Sachen findet man hier wie z.Bsp. die Fahrradpumpe:


Echt nette Sache uns wohl kaum zu übersehen, aber dennoch sieht man eher wenig mit dem Velo fahren, kommt vielleicht auch daher weil es schon ziemlich spät ist, mal sehen wie es morgen aussieht…..

Nach dem vielen umhergehen fand ich dann mit dem Zoom plötzlich dies:


Siehe da, eine Achterbahn ganz weit entfernt doch dank meinem neuen Auge konnte mir auch das nicht entgehen, das geniale daran um 22Uhr war das Ding immer noch in Betrieb, dachte aber ich sollte das besser morgen suchen denn es war doch noch ziemlich weit dorthin und sicherlich hätte das ganze gleich geschlossen nachdem ich dort gewesen wäre.

Nach vielen kms zu Fuss habe ich mich dann entschieden auch noch schnell was zu trinken und siehe da dies ist gar nicht so einfach, es gibt wohl jede Menge Restaurants, aber die hatten um 23Uhr schon alle zu und somit blieb nur eine Bar ganz in de nähe meines Hotels und wie auch bei den Restaurants gibt es hier wirklich überall Securitas (sogar McDonalds hat welche die einem Fragen ob man auch was essen gehen will?!?) die was weiss ich beschützen…. Jedenfalls lässt man dann schnell mal 15sFr. liegen für den Eintritt, als Zürcher ist das natürlich nichts neues für mich….dann einen Stock höher hat es 3 Räume durch jeweils einen Vorhang getrennt, aber überall läuft unterschiedlicher Sound, ich entscheide mich für den Raum mit Karaoke, komisch hier Singen wirklich alle und das bedeutet auch Typen und meist auch in Englisch was sowieso alle perfekt sprechen, mal abgesehen von mir….hehehehe
Dann ein grosses Bier kostet gleich nochmals 8sFr. das geht ja noch hatte schlimmeres erwartet, allerdings schmeckt es etwa so schlecht wie deutsches Pils Bier….nun ja, damit muss man hier wohl leben. Jedenfalls auch hier gibt es wieder viel mehr Frauen als Typen und sehr interessant wie hier wirklich die Frauen zu den Typen gehen und diese ansprechen oder teils gar einladen….wie gesagt gleich wie dazumal in Kopenhagen…..;-) Auch interessant ist das dieses 3lagige Geld hier wirklich jeder zerknittert in der Tasche hat und kein Mensch scheint hier Trinkgeld zu geben, schon früher viel mir auf das es wohl einige Penner gibt die Betteln, wenn aber jemand spendet ist es garantiert kein Stockholmer, sprich die scheinen Ihres Geld für Alkahol aufzubewahren.

So, jetzt gehe ich dann auch mal liegen und vielleicht gibt es ja morgen mehr, mal sehen wie das Frühstück sein wird……

Veröffentlicht unter Ferien | Schreib einen Kommentar

Werbung: BlueKast, näher als SMS geht an den Start…..


Ab sofort Online und sucht nach Interessierten Leuten ist BlueKast.ch eine neue möglichkeit der Werbung, Kontaktaufnahme und vielem mehr und das für den User absolut kostenlos. Wer also ein Handy mit Bluetooth sein eigen nennt sollte dem Link auf jedenfall mal folgen und am besten gleich auf der eigenen Homepage verlinken und bekannt machen, dafür bedanken wir uns auch schon im voraus….. 😀

Veröffentlicht unter Technik | Schreib einen Kommentar

Erneut ist die DB Offline, sprich gelöscht…..

Nachdem ich mich heute morgen mit dem Provider geeinigt hatte und in den sauren bezahl Apfel gebissen hatte wurde die DB sofort wieder hergestellt und alles funktionierte mit Stand von gestern Abend wieder bestens…..
Doch soeben musste ich mit Schrecken feststellen das es schon wieder geschehen ist, sprich ein Teil der Tabelle wurde gelöscht….des Rätsels Lösung dürfte wohl irgendso ein dämlicher Möchtegern-Hacker sein der ein PHP Script gefunden hat und nichts besseres zu tun hat als Seiten wie meine zu terrorisieren und mir somit noch mehr Zeit für absolut unnötiges zu Rauben……Um mir ein bisschen Luft zu machen, wer jemals einen solchen trifft, erwischt oder gar kennt, bitte ganz viele Zähne in meinem Namen ausschlagen, denn genau wie Spamer sind diese Leute die absolute Pest und gehören nun ja, man kann es sich denken……

Veröffentlicht unter Webserver | Schreib einen Kommentar

Das Europapark 2007 Video, inkl. Silverstar


Am 10. April 2007 war es wiedermal so weit, ein kleiner Ausflug in den Europapark stand an, in Begleitung von Melanie und Caroline ging es also nach Rust, Kevin verweilte lieber zuhause da seine Kollegin scheinbar so früh dann doch nicht aufstehen wollte…..
In Rust selbst habe ich dann (die Mädchen waren schnell alleine unterwegs) Stefi und Meki getroffen und natürlich musste die HDR-HC7E Sony HDTV Kamera fast überall mit dabei sein und somit ist ein rund 17min langes Video entstanden das man hier (Rechtsklick und speichern unter wählen) als MP4 File für den iPod optimiert downloaden kann. Natürlich lässt sich das rund 292MB grosse Video auch auf dem PC / Mac problemlos abspielen.
Verschiedene Aufnahmen sind teils arg verwackelt, es ist aber auch nicht leicht die Kamera z.Bsp. auf der Silverstar einigermassen ruhig zu halten wenn es doch ziemlich rasant nach unten und oben geht….. 😀

Veröffentlicht unter Privates | Schreib einen Kommentar

Den perfekten Provider gibt es wohl nicht…..

…..nachdem ich vorallem aikon.ch vor wenigen Monaten nach einer recht langen schreckenszeit bei hostpoint.ch nach metanet.ch transferiert hatte und zur Zeit immer noch beide bezahle (man kann da wie bei anderen nur mal hie und da im Jahr künden) ist nun auch hier Ernüchterung eingekehrt.
Gestern wohl um ca. 19Uhr als ich nichteinmal in der nähe eines Rechners war „verschweand“ plötzlich die Usertabelle des Forums und somit funktionieren auch die reviews auf aikon.ch nicht mehr. Wie immer bekam man vom metanet Support innert wenigen Minuten Antwort, doch war dieser leider auch ziemlich lapidar! Hätte man bei hostpoint.ch wohl erst nach vielen Stunden eine Antwort bekommen wäre dort wenigstens erwähnt worden das man in den Logfiles dies und jedenes gefunden hat und die DB von gestern wiederherstellen könne, bzw. ich könnte dies via ControlPanel auch selbst……tja, nun bei metanet.ch kann ich das leider nicht selbst und die Antwort war im Stil von vermutlich war dies die Software, sprich das vBulletin Forum welches ja fast nirgends auf dieser Welt vorkommt und wohl eher nicht solche Dinge macht, zumindest wäre das bei mir das erste bekannte mal.
Man bietet mir nun an für einmalig (was immer das heissen mag, vermutlich für dieses mal) 50sFr. den Backup von gestern wiederherzustellen, etwas das ich bei hostpoint.ch selbst und vorallem kostenlos machen konnte, und somit wohl die Probleme zu beheben……das hierbei die Daten von gestern verloren gingen wäre ja nicht so tragisch und selbst die 50sFr. könnte man noch verkraften, doch:

– Wer sagt mir das dies nicht morgen und übermorgen wieder passiert?
– Warum schaut man nicht in die Logs und versucht aufzuklären weshalb dies passiert ist, denn es könnte ja auch ein Fehler oder ein Securitybug des Webservers sein?

Ich habe nun erneut nachgefragt was der Grund für den Verlust dieser Tabelle genau sei und hoffe nun auf eine Antwort, andernfalls werde ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen, 50sfr. bezahlen und hoffen das dies nicht wieder passiert…..

Kurzum der bisher scheinbare perfekte Hoster ist eben auch doch nur ein Hoster der einfach etwas andere Grenzen zu haben scheint, sehr schade und für mich wiedermal ein Zeichen wenn man etwas wirklich gutes haben möchte muss man es wohl selbst machen und das ist bei heutigen DSL-Leitungen in der CH leider einfach noch zu teuer aber auch dies wird sich in den kommenden Jahren noch verbessern und dann sehe ich doch sehr viele auf den eigenen Webserver abwandern denn ich bin ja nicht der einzige der immer mal wieder zu klagen hat……. 🙁

Veröffentlicht unter Webserver | Ein Kommentar