Neuer Full-HDTV Sony KDL-46D3500 und Playstation 3

Anfang März wurde er geliefert, der Sony KDL-46D3500, ein TV den ich nach langem suchen und vergleichen von zig Modellen ausgewählt hatte und den es laut Sony auch nur in AT gibt. Für mich sind vorallem wichtig das er Full-HD ist und eine Diagonale von 117cm bringt was dieser natürlich genau erfüllt. Ausserdem musste er 24p unterstützen damit auch Blu-Ray Filme ruckelfrei abgespielt werden, wiederum vollkommen unwichtig sind das er 100Hz unterstützt oder gute Boxen hat, denn beides ist bei diesem Modell nicht vorhanden. Da wir seit beginn des Jahres die Kabelanschlussdoesen plombiert haben mussten wir auch nie das grauenhafte Signal auf dem schönen grossen Schirm ertragen.
Komischerweise bringt auch der eingebaute DVB-T Empfänger mit Zusatzantenne absolut kein Signal und somit bleibt nur der wohl sinnvolle Wechsel zum Sat-TV, dies jedoch später…….
Das Bild ist wirklich sehr brilliant und ohne jegliche Schlieren, sprich keine Wünsche bleiben da offen sowohl bei DVDs, wie auch bei Blu-Ray und Videospielen, kurz gesagt die Wahl war mit 2700sFr. nach Hause geliefert eine gute….. 😀

Relativ schnell kam dann die PS3 von Sony dazu, hauptsächlich als Blu-Ray Player da diese zumindest in diesem Modus wirklich erstaunlich leise ist und somit gut genutzt werden kann, denn BD-Player sind im moment alle fast gleich teuer und haben ebenfalls einen Lüfter, desweiteren sind diese oftmals nicht updatebar was für die Zukunft mit HDCP evt. schlecht sein könnte.
Netterweise bringt die PS3 auch noch Multimediafunktionen mit und dank einem sehr einfachen UPNP Programm auf dem Mac hat man auch Zugriff auf iTunes, iPhoto und Standard Verzeichnisse, leider ist dann das WLAN schon ein bisschen arg langsam um die 4MB Bilder on-the-fly anzuzeigen und somit muss vorab kopiert werden. So schön die Bilder auf dem Screen auch aussehen und so toll das Sony Fotoalbum grafisch auch aussieht so schlecht ist leider immer noch die sony Software im allgemeinen……Wie auch Nokia und M$ kriegt es auch diese Firma nicht hin brauchbare Software zu schreiben, das „schöne“ Menü ist wenn man einige Demos geladen oder Videofilme hat eine einzige Katastrophe denn es gibt keine Kategorien, es ist alles einfach untereinander. Dann gibt es viele kleine Dinge wie wenn man Deutsch auswählt ist es damit nicht getan, nein man muss bei BD und DVD jeweils nochmals ca. 8 Einstellungen auf deutsch manuell umstellen usw. Die Passworteingabe für das WLAN ist so geheim das man absolut nie sieht was man eingibt und viele weitere kleine Unzulänglichkeiten.
Natürlich musste auch ein Spiel her, neben Singstar für alle ausser mich war dies Need for Speed, doch ohhh schock, bei Singstar waren es 122MB bei Need for Speed gar 722MB die mal schnell vor dem ersten spielen heruntergeladen werden mussten, war dies endlich getan wollte man spielen aber nein nun fehlte nochmals ein Klick um es auch noch zu installieren, alles in allem konnte das schonmal 1h dauern, denn die besten Server scheint man dort nicht zu haben….. 🙁
Die PS3 ist sicherlich toll in Sachen Leistung und ich freue mich auf Wipeout HD, aber viel schlechter würde man eine Multimediakonsole in Sachen Software nicht hinbekommen und das obschon man mit den Features noch weit hinter dem versprochenen ist, schade stammt diese Konsole nicht von Apple oder Nintendo, denn beide hätten die Software sicherlich nicht derart vergurkt….

Dieser Beitrag wurde unter Technik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar